Crepe de Chine
Crepe de Chine 5 und 8 sind die leichtesten Qualitäten unter den Crêpe de Chine Stoffen. Sie erinnern eher an die stärkeren Pongésseiden als an Crêpegewebe. Sie besitzen eine glatte Oberfläche und zeigen durch feinste Glanzpunkte im Licht einen edlen Schimmer. Crêpe de Chine 08 besitzt einen besonders weichen Fall und fühlt sich sehr angenehm an. Außerdem gilt Crêpe de Chine wegen seines besonders elastischen Garnes als ausgesprochen knitterarm.
Crepe de Chine 10 eine sehr schöne glänzende Qualität, deren Oberfläche nur eine geringe Crêpestruktur zeigt. Farben werden ausgesprochen leuchtend wiedergegeben. Der Griff ist angenehm, die Seide fällt weich und locker. Als Tuchseide ist diese Qualität der einzig ernsthafte Konkurrent von Twill 10. Sie glänzt feiner und ist wegen ihrer glatten Oberfläche besonders vielseitig einsetzbar.
Crêpe de Chine 12 zeigt die typische seidenmatte Optik der Crêpeseide, die im Licht dezent schimmert. Die Oberfläche von Crêpe de Chine wird oft als körnig bezeichnet, eine feine, edle Struktur, die dem Material Lebendigkeit verleiht. Crêpe de Chine fällt elegant, sein Griff ist weich und der Stoff knittert kaum - die ideale Besetzung für Bekleidung und Schals.
Crepe de Chine 10 eine sehr schöne glänzende Qualität, deren Oberfläche nur eine geringe Crêpestruktur zeigt. Farben werden ausgesprochen leuchtend wiedergegeben. Der Griff ist angenehm, die Seide fällt weich und locker. Als Tuchseide ist diese Qualität der einzig ernsthafte Konkurrent von Twill 10. Sie glänzt feiner und ist wegen ihrer glatten Oberfläche besonders vielseitig einsetzbar.
Crêpe de Chine 12 zeigt die typische seidenmatte Optik der Crêpeseide, die im Licht dezent schimmert. Die Oberfläche von Crêpe de Chine wird oft als körnig bezeichnet, eine feine, edle Struktur, die dem Material Lebendigkeit verleiht. Crêpe de Chine fällt elegant, sein Griff ist weich und der Stoff knittert kaum - die ideale Besetzung für Bekleidung und Schals.
1 bis 9 (von insgesamt 9)